
Deutscher Film – Groß bei CineStar
Alle Highlights auf einen Blick!
Die besten nationalen Produktionen gibt’s bei uns: Freut euch auf herrliche Komödien, packendes Storytelling und große Emotionen made in Germany!
Jetzt im Kino: „Eingeschlossene Gesellschaft“
Vater vs. Lehrerschaft: Im neuen Ensemblefilm von Sönke Wortmann liefern sich Anke Engelke, Florian David Fitz u.v.m. in einer besonderen Situation geschliffene Schlagabtäusche. Was, wenn ein Vater mit allen Mitteln versucht, die Abi-Zulassung seines Sohnes zu erkämpfen?
Ab 28.4.: „Wolke unterm Dach“
Berührend und herzergreifend: Die glückliche Familie von Paul droht nach dem Tod seiner Frau Julia zu zerbrechen. Zusammen mit seiner kleinen Tochter sucht Paul jetzt den Weg zurück ins Glück.
Ab 19.5.: „Stasikomödie“
Nach „Sonnenallee“ und „NVA“ präsentiert Leander Haußmann den letzten Teil seiner DDR-Trilogie: Taucht mit u. a. David Kross in die ehemalige Bohème vom Prenzlauer Berg ein!
Ab 7.7.: „Liebesdings“
Was passiert, wenn ein sehr von sich überzeugter Filmstar genug von den Medien hat und durch eine chaotische Fügung ausgerechnet an einem kleinen, feministischen Theater landet? Elyas M’Barek nimmt euch mit auf genau diese Reise!
Am 18.8.: „Jagdsaison“
Wenn sich die verlassene Ehefrau mit ihrer besten Freundin und der Neuen ihres Mannes auf ein Wellness-Wochenende einlässt, kann das nur eines bedeuten: Chaos und Lachtränen pur!
Ab 25.8.: „Die Känguru-Verschwörung“
Und auch hier ist Bauchmuskelkater vorprogrammiert: Marc-Uwe und das schlagfertige Känguru nehmen es mit einem wachechten Schwurbler auf!
Ab 22.12.: „Oskars Kleid“
Hauptdarsteller und Drehbuchautor Florian David Fitz lernt in dieser bewegenden Komödie als in Trennung lebender Vater seinen kleinen Sohn ganz neu kennen: Oskar erkennt, dass er als Mädchen leben will!
Ab 20.10.: „Der Nachname“
Zwei Jahren nach der sensationellen Komödie „Der Vorname“ kehren Christoph Maria Herbst, Caroline Peters, Florian David Fitz, Iris Berben und Janina Uhse zurück – mit neuem, genialen Diskussionsstoff!
Ab 22.12.: „Caveman“
Moritz Bleibtreu mal von einer ganz anderen Seite! Als Comedian entdeckt er in dieser Kinokomödie sein Steinzeit-Äquivalent und fragt sich: Wer ist eigentlich der wirkliche Neandertaler?