Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:

Around the World in 14th Films: Orphan

Around the World in 14th Films: Orphan

Around the World in 14th Films: Orphan

EventTermin: 04.12.2025

EVENTINFO

(Ungarn, Venedig–Wettbewerb)

Länge:  132 min.

Regie:  László Nemes

Produktion:  Pioneer Pictures, Good Chaos, Twenty Twenty Vision Thanassis Karathanos, Medienboard, ARTE

Sprache:  ungarische OF / englische UT

Budapest, 1957: Der zwölfjährige Andor Hirsch wächst in einer Stadt auf, die nach dem gescheiterten antikommunistischen Aufstand von sowjetischer Kontrolle geprägt ist. Aus dem Waisenhaus zurückgekehrt, lebt er wieder bei seiner Mutter, die sich neu binden will – an den Metzger Berend. Für Andor bleibt jedoch der tote Vater, ein Schaffner, innerer Kompass: Er spricht mit ihm im Heizkeller, sammelt Fahrkarten, klammert sich an Relikte wie an Rettungsinseln. Doch die Nähe zu Berend birgt eine Wahrheit, die sein Selbstbild ins Wanken bringt.

László Nemes, berühmt für das radikal subjektive Holocaust-Drama „Son of Saul", erzählt erneut von einem Leben als Produkt der Weltkriegsgeschichte. Diesmal ist alles auf den Blick des Jungen verengt: gedreht auf 35mm, in engen, subjektiven Bildern, die wie vergilbte Postkarten wirken. Das jüdische Erbe bleibt ein Makel, die Gesellschaft ein Minenfeld. „Orphan" lässt sich damit als negative Spiegelung von „Son of Saul" lesen: Dort hielt ein Vater am Bild des Sohnes fest, hier ist es der Sohn, der sich am Vaterbild klammert. Beide Male wird Kino zum letzten Medium der Erinnerung. Mit formaler Strenge und bedrückender Intensität reiht sich Nemes in die Tradition des ungarischen Modernismus – von Jancsó bis Tarr – ein. Ein Film über Schuld und Schweigen und den Horror der Abstammung.

mehr lesen weniger lesen

Spielzeiten wählen & Ticket kaufen!