Der Abschied von Golzow steht an: Fünf ehemalige Schüler des Einschulungsjahrgangs 1961 werden porträtiert. Im dritten Teil stehen Elke, Karin und Gudrun sowie deren Vater Arthur Klitzke, der LPG-Vorsitzende der Stadt, im Mittelpunkt. Der vierte Teil ist den beiden Freunden Bernhard und Eckhard gewidmet, die aufgrund ihrer Ähnlichkeiten in einem Doppelporträt vorgestellt werden.
Winfried und Barbara Junges mittlerweile älteste Langzeitbeobachtung der Filmgeschichte, seit 1961 angesiedelt im 80 km östlich von Berlin gelegenen Golzow und einst als Projekt der DDR gestartet, ist längst zu einem filmischen Denkmal gesamtdeutscher Geschichte geworden.
Winfried und Barbara Junges mittlerweile älteste Langzeitbeobachtung der Filmgeschichte, seit 1961 angesiedelt im 80 km östlich von Berlin gelegenen Golzow und einst als Projekt der DDR gestartet, ist längst zu einem filmischen Denkmal gesamtdeutscher Geschichte geworden.


