Eine gigantische Katastrophe - vermutlich ein Meteoriteneinschlag - beendete vor circa 65 Millionen Jahren die Existenz der Dinosaurier. Wäre dem nicht so gewesen, würden unsere riesigen Vorfahren wohl noch heute über den Planeten herrschen. Der argentinische Paläontologe Rodolfo Coria hat in Patagonien immense Funde ausgegraben - eine Zeitreise in die ferne Vergangenheit lässt die monströsen Vertreter ihrer Spezies wie den Giganotosaurus oder den Argentinosaurus zum Leben erwachen. 170 Millionen Jahre lang erzitterte die Erde unter ihnen.
Basierend auf wissenschaftlichen Fakten lädt das 3D-Highlight dieser Saison zu einer Reise ein, die zu den grandiosesten Errungenschaften der Evolution führt. Vor atemberaubenden Landschaften beeindrucken Kraft und Größe der animierten Urzeitechsen.
Basierend auf wissenschaftlichen Fakten lädt das 3D-Highlight dieser Saison zu einer Reise ein, die zu den grandiosesten Errungenschaften der Evolution führt. Vor atemberaubenden Landschaften beeindrucken Kraft und Größe der animierten Urzeitechsen.

