Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:

Ohne Wahrheit – Starbesuch von Hauptdarsteller & Regisseurin

Ohne Wahrheit – Starbesuch von Hauptdarsteller & Regisseurin

Ohne Wahrheit – Starbesuch von Hauptdarsteller & Regisseurin

EventFSK 16Termin: 24.10.2025

EVENTINFO

Wir zeigen den in Leer gedrehten Thriller "Ohne Wahrheit" am 24.10. in einem einzigartigen Kinoevent. Filmvorführung, Behind the Scenes-Einblicke und dem Hauptdarsteller Friedrich Bochröder sowie der in Leer geborenen Regisseurin Ilka Sparringa live im Kino.

Nickolas Schott (Friedrich Bochröder), ehrgeiziger Anwalt und nicht immer engagierter Familienvater, verliert seine Frau Emily (Sarah Alles) unter mysteriösen Umständen – kurz nach seinem bisher riskantesten Prozess. Plötzlich selbst des Mordes verdächtigt, muss er untertauchen und stößt im Untergrund einer Kleinstadt auf eine Obdachlosenbande. Trotz aller Bemühungen des Bandenchefs Jürgen (Jörn Hentschel), Nick loszuwerden, erfährt Nick, dass die Obdachlosen sich ihren „Lebensunterhalt“ durch die Teilnahme an einem illegalen Medikamententest verdienen, den auch Nicks neuer Freund Miles (Paul Boche) nicht weiter hinterfragt. Während Nick immer tiefer in das Geflecht aus gefährlichen Machenschaften gesogen wird, muss er feststellen, dass auch er selbst darin eine entscheidende Rolle zu spielen scheint.

OHNE WAHRHEIT ist ein skandinavisch anmutender Indie-Thriller aus Deutschland mit Schauspielgrößen wie Simon Licht, Jörn Hentschel und Annabelle Mandeng. Der auf wahren Begebenheiten aufgebaute Debütfilm der Newcomer-Regisseurin Ilka Sparringa wurde international mehrfach preisgekrönt, darunter erhielt er den Preis für „Best Newcomer Director“ auf dem Snowdance Film Festival, den „Gold Remi Award“ auf dem WorldFest Houston und wurde zum „Best Mystery Thriller“ auf dem Berlin Independent Film Festival ausgezeichnet. Hauptdarsteller Friedrich Bochröder konnte bei den „Cannes Film Awards 2025“ den Preis für „Best Independent Actor“ für sich entscheiden. Das gesamte Projekt hat eine bewegte, 8-jährige Entstehungsgeschichte mit beinahe 700 Mitwirkenden, wurde ohne öffentliche Fördergelder oder Senderbeteiligungen realisiert und zeigt, dass man als Filmemacher auch Wege außerhalb der teilweise starren Produktionslandschaft in Deutschland beschreiten kann.

mehr lesen weniger lesen

Spielzeiten wählen & Ticket kaufen!