Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:

Was tun, wenn's brennt?

Was tun, wenn's brennt?

Was tun, wenn's brennt?

FSK 12Filmstart 31.01.2002Filmlänge 101 Min.

FILMHANDLUNG

Stark besetzter und qualitätsbewusster Ensemblefilm über solide gewordene Hausbesetzer, die sich ihrer Vergangenheit stellen müssen.
Sie haben zusammen gelebt und gegen das Establishment in der Berliner Hausbesetzerszene gestritten. Doch 13 Jahre danach ist der Glanz der Rebellen der Bürgerlichkeit gewichen. Bis eine 1987 gelegte Bombe explodiert, die Polizei auf ihre Fährte bringt und die Ex-Autonomen zwingt, mit zwei immer noch die Revolution ausrufenden Mitstreitern Teamgeist zu zeigen. Nach dreizehn Jahren geht unglücklicherweise in einer Villa eine Bombe in die Luft, die einst von sechs befreundeten Punks und Hausbesetzern gelegt wurde. Diese werden nun von der unliebsamen Vergangenheit eingeholt. Jetzt muss ein damals beim Bombenbau gedrehtes und von der Polizei sichergestelltes Video aus dem Verkehr gezogen werden, bevor man es dort sichtet. Während zwei der Täter immer noch im linken Milieu leben, sind aus den anderen anständige Bürger geworden. So prallen ideelle und gesellschaftliche Fronten aufeinander... Nach dreizehn Jahren werden sechs Punks und Hausbesetzer, von denen vier mittlerweile brave Bürger geworden sind, von ihrer unliebsamen Vergangenheit eingeholt. Ihre inzwischen völlig verschiedenen Ansichten prallen aufeinander. Unterhaltsamer politischer Krimi mit Tiefgang, in dem Til Schweiger als Vollblut-Anarcho überzeugt.
mehr lesen weniger lesen

Kino auswählen & Tickets kaufen!

Wähle ein Kino aus, in dem wir den Film aktuell zeigen.

Jetzt wählen

Film-Details

Cast & Crew

CastTil Schweiger (Tim), Doris Schretzmayer (Flo), Martin Feifel (Hotte), Nadja Uhl (Nele), Sebastian Blomberg (Maik), Matthias Matschke (Terror), Klaus Löwitsch (Manowsky), Devid Striesow (Henkel), Barbara Philipp (Pritt), Jamie Schuricht (Melli), Aykut Kayacik (B), Hubert Mulzer (Polizeipr), Oliver Mommsen (Konrad), This Maag (Schmitz), Johanna von Halem (Agentur-Assistentin), Sandra Nedeleff (Maklerin), Tim-Owe Georgi (Staatssekret), Johanna Rudolph (Malerin)DrehbuchStefan Dähnert, Anne WildKameraAndreas BergerRegieGregor SchnitzlerProduzentAndrea Willson, Jakob Claussen, Thomas Wöbke
OriginaltitelWas tun, wenn's brennt?Produktionsjahr2001ProduktionslandDeutschlandVerleih