Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:

Was du nicht siehst

Was du nicht siehst

Was du nicht siehst

FSK 12Filmstart 07.07.2011Filmlänge 92 Min.
w

FILMHANDLUNG

Bewertung

Beeindruckendes Coming-of-Age-Psychodrama und Spielfilmdebüt über einen Jugendlichen, der im Frankreich-Urlaub auf Irrwege gerät.
Anton fährt mit seiner Mutter Luzia und ihrem neuen Freund Paul zum Bungalow-Urlaub an die französische Atlantikküste. Der Internatsschüler Anton leidet dabei immer noch sehr unter dem Selbstmord seines Vaters und hat ein schwieriges Verhältnis zu den beiden Erwachsenen. Vor Ort lernt er das Herumtreiberpärchen David und Katja kennen, dessen seltsamem, manipulativem Spiel er bald verfällt. Dabei werden nach und nach nicht nur seine seelischen Abgründe schmerzhaft offengelegt.
mehr lesen weniger lesen
Alles andere als ein idyllischer Familienurlaub: Anton (gespielt von Nachwuchstalent Ludwig Trepte) muss sich nach dem Tod seines Vaters in der Bretagne nicht nur dem schwelenden Konflikt mit dem neuen Freund seiner Mutter stellen, sondern sich durch das ungewöhnliche Zusammentreffen mit den Nachbarn David und Katja auch seine Isolation und Passivität eingestehen. In hochgradig ästhetisierenden Bildern, durchsetzt von surrealen Elementen und Anspielungen, wird sein Kampf um Identifikation und Identität geschildert. Es knistert in den angespannten Beziehungsgeflechten. Ein lobenswerter, konsequent umgesetzter Ansatz auf einer ungewöhnlichen Ebene, der den Bezug zu realen Jugendproblematiken an keiner Stelle verliert und zu unterschiedlichen Interpretationen einlädt. Ein gelungenes Konzept höchst eindringlich von einer glänzenden Kamera umgesetzt.
mehr lesen weniger lesen

Kino auswählen & Tickets kaufen!

Wähle ein Kino aus, in dem wir den Film aktuell zeigen.

Jetzt wählen

Film-Details

Cast & Crew

ProduzentJoachim OrtmannsDrehbuchWolfgang FischerRegieWolfgang FischerKameraMartin GschlachtCastBibiana Beglau (Luzia), Andreas Patton (Paul)MusikWilhelm Stegmeier
OriginaltitelWas Du nicht siehstProduktionsjahr2009ProduktionslandDeutschland, ÖsterreichVerleihW-Film