Aus dem Gefängnis verabschiedet sie sich mit einer Verbeugung. Frisch entlassen, kann Mirja es kaum erwarten, endlich mit ihren Freundinnen den öden Alltag im Stockholmer Vorort Alby hinter sich zu lassen. Lieber heute als morgen wollen sie nach Montevideo fliegen – die Bikinis sind längst besorgt, ein Überfall soll noch das fehlende Geld für die Tickets verschaffen. Doch zu Hause warten auch eine Menge Probleme: Mirjas kettenrauchende Mutter ist arbeitslos und schwer krank, für ihre jüngere Schwester muss der Kühlschrank gefüllt werden. Also braucht Mirja plötzlich einen Job. Wie soll sie einen normalen Arbeitsalltag organisieren, ohne ihre Freundschaften und den gemeinsamen Traum aufs Spiel zu setzen? Detailgenau und ohne Klischees zeigt Regisseurin Sekersöz das Leben und die tiefe Verbundenheit ihrer Figuren, die mit Zigaretten und Energydrinks einen rauen Alltag bestreiten.