Jeans gehören zum Rock ’n’ Roll wie das Salz in die Suppe. Doch im sozialistischen Lettland der 1970er-Jahre sind die blauen Markenhosen aus dem kapitalistischen Westen nur schwer zu bekommen. Renārs, ein junger, energischer Underground-Fan und gelernter Theaterschneider, der schon lange von der Regierung beobachtet wird, ergattert ein Original und nutzt seine Chance: Nach einer politisch motivierten Verurteilung kapert er während seines Zwangsaufenthalts in einer Nervenklinik die Näherei und baut mithilfe des geldgierigen Klinikchefs eine profitable illegale Jeansmanufaktur auf. Das geht gut, bis der KGB auf Renārs aufmerksam wird. In der tempo- und humorreichen, wunderbar gespielten Serie steckt neben der politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Entwicklung des Landes auch eine Liebesgeschichte – und viel Spannung. Der Erfindungsreichtum des unermüdlichen Renārs spiegelt dabei die Absurdität des Lebens. Die NFL zeigen die Folgen 1, 2 und 6 der achtteiligen Serie – zudem gibt es einen „Was dazwischen geschah-Nacherzählservice“ im Kino!