Kopenhagen, 2025. Vor genau einem Jahr hat ein terroristischer Bombenanschlag Dänemark erschüttert. Am Abend dieses Jahrestages bereitet sich der Anführer der ultrarechten Bewegung Martin Nordahl auf einen erdrutschartigen Wahlsieg vor, der ihn zum Premierminister machen könnte. Von der aufgeheizten Atmosphäre hat sich Zakaria, ein 19-jähriger Iraker, anstecken lassen. Überzeugt, dass Radikalität nur mit Radikalität bekämpft werden kann, hat er sich einer extremistischen Gruppe angeschlossen und vom erfahreneren Ali zum Attentäter ausbilden lassen. Das Ziel des Anschlags ist Martin Nordahl… Für seinen provokanten Politthriller durfte sich Regisseur Ulaa Salim bereits Vergleiche mit Martin Scorsese und Jacques Audiard gefallen lassen. Denn nicht durch vordergründige Action, sondern durch überzeugende Psychologisierung besticht sein bewusst verstörendes Erstlingswerk.