Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:

Sobibor, Oct. 14, 1943, 4 p.m.

Sobibor, Oct. 14, 1943, 4 p.m.

Sobibor, Oct. 14, 1943, 4 p.m.

FSK unbekanntFilmstart 03.04.2003Filmlänge 95 Min.

FILMHANDLUNG

In der Dokumentation von Claude Lanzmann (\"Shoah\") berichtet ein Überlebender vom Aufstand im nationalsozialistischen Vernichtungslager Sobibor.
Sobibor, Polen. Über 250.000 Menschen wurden hier zwischen April 1942 und Oktober 1943 ermordet. In Yehuda Lerners Worten wird die Erinnerung wach an das Warschauer Ghetto, die Metrostation \"Umschlagplatz\", das Rattern der Viehwaggons und das Schnattern der Gänse, die von den Deutschen auf dem Lagergelände gehalten wurden. Lerner gehörte zu denen, die nicht wortlos ins Gas gingen. Beim Aufstand in Sobibor am 14. Oktober 1943 tötete er eigenhändig zwei deutsche Soldaten - und überlebte.
\"Die Wiederaneignung der Gewalt markiert den Beginn der Wiedermenschwerdung\" (Neue Züricher Zeitung). Fesselnde Talking-Head-Doku von Claude Lanzmann (\"Shoah\").
mehr lesen weniger lesen

Kino auswählen & Tickets kaufen!

Wähle ein Kino aus, in dem wir den Film aktuell zeigen.

Jetzt wählen

Film-Details

Cast & Crew

DrehbuchClaude LanzmannRegieClaude LanzmannKameraCaroline Champetier, Dominique ChapuisCastYehuda Lerner
OriginaltitelSobibor, 14 octobre 1943, 16 heuresProduktionsjahr2001ProduktionslandFrankreichVerleihFreunde d. dt. Kinemathek