Während Marineleutnant van Hauen ein neues Kommando übernimmt, erhält seine Ehefrau Liebesbriefe von einem obskuren Grafen. Obschon sie seine schriftlichen und später physischen Avancen brüsk zurückweist, verdächtigt ihr Mann sie schließlich der Untreue. Tatsächlich jedoch ist Graf Spinelli ein ausländischer Spion, der ganz andere Interessen verfolgt als amouröse … Mit seiner kontrastreichen Schwarz-Weiß-„Malerei“ war der Debütfilm von Benjamin Christensen für das Spionage-Genre absolut stilbildend. Der außergewöhnliche Einsatz von Licht und Schatten, bei dem häufig nur eine Lichtquelle Verwendung fand, machte diesen frühen „Film noir“ zu einem der besten Filme seiner Zeit. Berühmt sind Christensens Versuche mit Gegenlicht, das scharf umrissene Silhouetten erzeugte, und seine Szenen in dunklen Räumen, in die er einzelne Lichtstrahlen fallen ließ. – Mit Live-Musikbegleitung.