Sigmund Freud verglich 1907 das neurotische Zeremoniell mit dem religiösen Ritual und kam zum Schluss, dass Parallelen durchaus zu ziehen seien. Der US-Satiriker Bill Maher spricht es zwar nicht ganz so radikal aus, nach seinem Dokumentarfilm «Religulous» aber besteht kein Zweifel, dass er und Freud sich bestens verstanden hätten.
Natürlich spielt Maher weniger in der Liga Freuds als vielmehr in jener Woody Allens. Gleichwohl darf man sein Unternehmen loben und dem Mann Mut attestieren, untersucht er die Symptome der «universellen Zwangsneurose» doch hauptsächlich in den USA, auch bekannt als «God's Own Country». Es ist dies jener Ort, der die Religionsfreiheit zwar maximal hochhält, wo aber Menschen, die frei von Religion sein wollen, schnell Probleme bekommen können.
Zwar führt Maher Exponenten gewisser Glaubensrichtungen vor; gleichzeitig macht er das moderat, ohne direkt auf den Mann (bzw. die Frau) zu spielen. Vielmehr lenkt er den Ball indirekt über die Bande und bleibt freundlich. Maher spielt den Zweifler, womit er bei Gläubigen entweder auf Granit beißt oder aber ihren Missionierungsdrang erst recht anfacht. Das hat ebenso erstaunliches Potenzial wie ein Ausflug ins Bibelland, der neuevangelikalen Antwort auf Disneyland, mit Show-Kreuzigung statt «Pirates of the Caribbean»...
Mahers primäres Interesse gilt weniger dem Inhalt der Religionen, als vielmehr dem Paradox, dass Seligwerdung, Erlösung, Liebe, Respekt und Toleranz oft mit maximaler Intoleranz gepredigt werden. Warum gelingt es eifernden Fanatikern, die Menschen mitzureißen? Antworten darauf liefert Maher nur ansatzweise. Was er und «Borat»-Regisseur Larry Charles zeigen, ist ein Kuriositätenkabinett, mit dem sie mal lustig, mal verstörend gegen Denkverbote mobil zu machen versuchen. [Benedikt Eppenberger]
Text: cineman.ch

Religulous
FSK 12Filmstart 02.04.2009Filmlänge 100 Min.
FILMHANDLUNG
mehr lesen weniger lesen
Film-Details
Cast & Crew
ProduzentBill Maher, Jonah Smith, Palmer WestDrehbuchBill MaherRegieLarry CharlesKameraAnthony HardwickCastBill Maher