Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:
Dokumentarfilm

National Bird

National Bird
Dokumentarfilm

National Bird

FSK 12Filmstart 18.05.2017Filmlänge 92 Min.
bw

FILMHANDLUNG

Bewertung

Doku über drei Whistleblower, die die erschreckende Wahrheit über den US-Drohnenkrieg sagten und dafür verfolgt werden.
Der Dokumentarfilm NATIONAL BIRD begleitet Menschen, die entschlossen sind, das Schweigen über eine der umstrittensten militärischen Maßnahmen der jüngeren Zeit zu brechen: Den geheimen Drohnenkrieg der USA. Im Zentrum des Films stehen drei Kriegsveteranen der US-Air-Force, die in unterschiedlichen Funktionen selbst an diesem Krieg beteiligt waren. Ihre Mitschuld an der Tötung Unbekannter - und möglicherweise Unschuldiger - auf weit entfernten Kriegsschauplätzen lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Schließlich gehen sie an die Öffentlichkeit - ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen. Im Verlauf des Films nehmen ihre Geschichten dramatische Wendungen: So fährt eine der Protagonistinnen selbst nach Afghanistan, wo sie mit einem grauenhaften Vorfall und dessen Opfern konfrontiert wird. Doch ihre Reise bietet auch Anlass zu Hoffnung auf Frieden und Versöhnung. (Quelle: Verleih)
mehr lesen weniger lesen
Drohnen. Sie sind die Waffe der modernen Kriegsführung. Lautlos kreisen die kleinen unbemannten Flugzeuge über Objekten und Menschen, immer bereit, auch auf ausspionierte Ziele zu schießen. Gesteuert werden sie aus der Ferne, weit weg vom Kriegsgebiet selbst. Um differenzieren zu können, auf was genau zu schießen ist, gibt es Bildanalysten, die tausende Kilometer entfernt das erfasste Material sichten und darauf trainiert werden, in Sekundenschnelle zu entscheiden, ob geschossen werden soll. Auch Heather war eine Bildanalystin. Doch sie konnte ihren Job nach einiger Zeit nicht mehr ausüben. Das US-Militär versagte ihr jedwede Hilfe, glaubte nicht daran, dass ihr Job tatsächlich eine psychische Belastung darstellen könnte. Heute ist Heather Massagetherapeutin. Sie ist eine der Protagonisten in NATIONAL BIRD, dem Dokumentarfilm von Sonia Kennebeck. Kennebeck begleitet Heather in ihrem Leben nach dem Militärdienst. In eindringlichen Statements, die Kennebeck ganz unkommentiert stehen lässt, berichtet Heather von dem psychischen Druck, dem sie ausgesetzt war und für den sie nun Entschädigung und Anerkennung fordert. Auch Nathan will gehört werden. Doch ist er in einer anderen Situation. Als Analyst für ein Spezialprogramm der NSA und der US-Regierung war er unter anderem an der Erfassung Bin Ladens beteiligt. Mittlerweile ist Nathan ein Verfolgter. Denn als er das erste Mal Zweifel an seiner Tätigkeit äußerte, brachte er die Regierung gegen sich. Nun wird gegen ihn wegen Spionage ermittelt und er muss sich verstecken. Auf beeindruckende Weise öffnen sich die Protagonisten, trotz der steten Bedrohung, im Film ganz offen und zeigen so großes Vertrauen zur Filmemacherin. Dieses Vertrauen zeigt sich auch in der berührendsten und kraftvollsten Passage des Films. Gemeinsam mit der Veteranin Karen reist Kennebeck nach Afghanistan. Dort treffen sie auf Menschen, die insgesamt 23 Familienmitglieder verloren haben, als im Jahr 2014 Drohnen einen Konvoi von drei Lastwagen angriffen, in dem Zivilisten unterwegs waren, darunter auch Frauen und Kinder. Als erzählerisches Mittel lässt Kennebeck den Angriff der Drohnen nachstellen, während auf der Tonebene das originale Transkript der Soldaten, die über den Angriff entschieden, zu hören ist. Danach erzählen die Opfer. Sie berichten über ihr Leid und stellen die Forderung nach einer Beendigung des Programms. Gerade hier überzeugt NATIONAL BIRD durch seine ruhige Sachlichkeit, die dennoch mit einer eindringlichen Botschaft unter die Haut geht. Zwischen die Aussagen der Protagonisten sind Luftaufnahmen von Drohnen geschnitten, die über typische Vorstädte, Metropolen und andere bewohnte Gebiete der USA fliegen. Mit solchen Bildern, die eine gespenstische Bedrohung viel klarer machen als lange Interviews mit Experten, schafft der Film eine Atmosphäre, die noch lange nachhallt. NATIONAL BIRD ist eine spannende Dokumentation, die vom Mut der Protagonisten und seiner Regisseurin lebt. Und ein Film, der auf eine globale Gefahr hinweist, die bereits jetzt lautlos über uns schwebt.
mehr lesen weniger lesen

Trailer - National Bird

National Bird - Filmszene 2
National Bird - Filmszene 1

Kino auswählen & Tickets kaufen!

Wähle ein Kino aus, in dem wir den Film aktuell zeigen.

Jetzt wählen

Film-Details

Cast & Crew

CastJesselyn RadackKameraTorsten LappRegieSonia KennebeckProduzentInes Hofmann Kanna
OriginaltitelNational BirdProduktionsjahr2016ProduktionslandUSA, DeutschlandVerleihNFP (Filmwelt)