Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:
Drama

Lola

Lola
Drama

Lola

FSK 16Filmstart 25.09.2025Filmlänge 115 Min.

FILMHANDLUNG

Rainer Werner Fassbinders Satire aufs Wirtschaftswunderland.
In einer westdeutschen Kleinstadt übernimmt 1957 der aus dem Osten geflüchtete von Bohm (Armin Mueller-Stahl) das Baudezernat und möchte der herrschenden Korruption ein Ende bereiten. Die gut funktionierende Maschinerie um den Baulöwen Schuckert (Mario Adorf) wird allerdings nur kurz gestört: Von Bohm verliebt sich in Lola (Barbara Sukowa), den Star des Bordells "Villa Fink". Nach ihrer Heirat muss von Bohm erkennen, dass er selbst ein Teil des Systems geworden ist. Zweiter Teil von Rainer Werner Fassbinders "Wirtschaftswunder-Trilogie" mit dem westdeutschen Kinodebüt des DDR-Schauspielers Armin Mueller-Stahl. Mueller-Stahl wurde für seine Rolle mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet. In Coburg tanzen 1957 die Honoratioren der Stadt nach der Pfeife von Baulöwe Schuckert, dessen Villa Fink als getarntes Bordell fungiert. Der neue Baudezernent von Bohm, der nicht korrumpierbar ist, wird zum Außenseiter. Er lernt die schöne Marie-Louise kennen, die ein Doppelleben als Kleinstadthure Lola führt, um sich und ihre kleine Tochter durchzubringen. Als Schuckert von Bohm die Augen öffnet, gibt der nach anfänglichem Widerstand auf, arrangiert sich mit Schuckert, heiratet Lola und zieht ins prächtige Eigenheim.
mehr lesen weniger lesen

Kino auswählen & Tickets kaufen!

Wähle ein Kino aus, in dem wir den Film aktuell zeigen.

Jetzt wählen

Film-Details

Cast & Crew

RegieRainer Werner FassbinderDrehbuchRainer Werner Fassbinder, Peter Märthesheimer, Pea FröhlichKameraXaver SchwarzenbergerProduzentHorst WendlandtCastBarbara Sukowa (Lola), Armin Mueller-Stahl (von Bohm), Mario Adorf (Schukert), Matthias Fuchs (Esslin), Helga Feddersen (Frau Hettich), Karin Baal (Lolas Mutter), Ivan Desny (Wittich), Elisabeth Volkmann (Gigi), Prof. Hark Bohm (Volker), Karl-Heinz von Hassel (Timmerding), Rosel Zech (Frau Schuckert), Christine Kaufmann (Susi), Y Sa Lo (Rosa), Günther Kaufmann (G.I.), Isolde Barth (Frau Volker), Karsten Peters (Verleger), Harry Baer (erster Demonstrant), Sonja Neudorfer (Frau Fink), Rainer Will (zweiter Demonstrant), Nino Korda (Mann mit Fernseher), Herbert Steinmetz (Concierge), Raúl Giménez (erster Kellner), Andrea Heuer (Bibliothekarin), Udo Kier (zweiter Kellener), Juliane Lorenz (Verkäuferin), Maxim Oswald (Großvater Berger), Helmut Petigk (Rausschmeißer), Marita Pleyer (Rahel), Ulrike Vigo (kleine Marie)
OriginaltitelLolaProduktionsjahr1981ProduktionslandBRDVerleihCroco Filmverleih & Vertrieb