Seit sie einander als Achtjährige auf den Straßen einer belgischen Kleinstadt kennen und schätzen lernten, sind Julien (Guillaume Canet), Spross honoriger Großbürger, und Sophie (Marion Cotillard), Tochter armer polnischer Einwanderer aus der Trabantenstadt, treue Freunde. Doch vor allem verbindet sie ein konsequent geführtes Spiel, bei dem einer den anderen mit immer wagemutigeren Streichen stets zu übertreffen sucht. Das Spiel findet seine Fortsetzung, als beide längst erwachsen sind. Doch ob wahre Liebe daraus wird, steht noch in den Sternen...
Romeo und Julia hindern sich gegenseitig an ihrem Glück in dieser ebenso skurrilen wie tragikomischen Beziehungsgeschichte von Yann Samuell.
Als Schulkinder lernen sich Sophie und Julien kennen und beginnen ein Spiel, bei dem sie sich stets neue Mutproben für den anderen einfallen lassen und das sie auch als Erwachsene fortsetzen. Wobei immer mehr kleine Perversionen und Grausamkeiten in das immer existenzieller und extremer werdende Kinderspiel Einzug halten und aus Freundschaft irgendwann Liebe wird. Sich diese einzugestehen verlangt beiden jedoch den größten Mut ab.
Als Achtjährige lernten sich Julien und Sophie kennen und führen seither eine von tiefer Liebe und zerstörerischem Hass geprägte Beziehung. Was einst mit spielerischen Neckereien begann, hat sich über die Jahre zu einem tabulosen Machtspiel ausgeweitet, dessen einziges Ziel zu sein scheint, den anderen so tief wie möglich zu verletzen. Als Liebesbeweise verlangen sie nämlich vom jeweils anderen immer neue, immer verwegenere Mutproben. Doch irgendwann entgleitet den beiden die Situation - mit verheerenden Folgen.

Liebe mich, wenn du dich traust
FSK 16Filmstart 12.08.2004Filmlänge 94 Min.
FILMHANDLUNG
mehr lesen weniger lesen
Film-Details
Cast & Crew
ProduzentChristophe RossignonKameraAntoine RochCastGuillaume Canet (Julien), Marion Cotillard (Sophie), Thibault Verhaeghe (Julien, acht Jahre), Joséphine Lebas-Joly (Sophie, acht Jahre), Emmanuelle Grönvold (Juliens Mutter), Gerard Watkins (Juliens Vater), Gilles Lellouche (Serguei), Julia Faure (Sophies Schwester), Laetizia Venezia Tarnowska (Christelle), Élodie Navarre (Aur), Frédéric Geerts (Igor), Robert Willar (Julien, achtzig Jahre), Nathalie Nattier (Sophie, achtzig Jahre)RegieYann SamuellDrehbuchYann Samuell, Jacky Cukier