In den Wäldern im Norden Kolumbiens lebte einst die Dorfgemeinschaft von Tamaquito. Bis vor kurzem führten die Menschen vom Volk der Wayúu dort ein friedliches Leben, geprägt von Zusammenhalt und im Einklang mit der Natur. Doch der Steinkohleabbau, der immer mehr die Landschaften Kolumbiens zerstört, erzwingt eine Umsiedlung des gesamten Dorfs. Die Betreiber der Kohlemine, hinter denen internationale Rohstoffkonzerne stecken, versprechen neue Unterkünfte und die Versorgung der Menschen. Doch zwischen gegebenen und gehaltenen Versprechungen liegen Welten. Die Dorfgemeinschaft von Tamaquito beschließt, sich zu wehren. Der Wohlstand der Einen bedeutet das Elend der Anderen: es ist eine einfache und doch grausame Wahrheit, die der Dokumentarfilm von Jens Schanze konsequent auf den Punkt bringt. Denn wenn der Rohstoffabbau in Kolumbien und vielen anderen Ländern nicht ungebremst zunehmen würde, könnten Dörfer wie Tamaquito überleben und müssten nicht einer Industrie weichen, die Menschen rigoros dorthin verpflanzt, wo sie den Betriebsablauf nicht mehr stören. Die Filmemacher haben stets die Menschen eng im Blick, sind sehr nah am erschütternden Schicksal der Dorfgemeinschaft. Dabei stellt der Film die Not der Protagonisten aber nicht plakativ aus, sondern legt gezielt den Finger auf die Wunde und wendet den entlarvenden Blick auf die Konzerne, die Menschen wie Güter kalkulieren wollen. Der Zuschauer wird vom Film eingeladen, an der Situation teilzunehmen, denn die Macher arbeiten ohne Off-Kommentare oder Interviews. Ihre Haltung vermittelt sich durch eindringliche und ruhige Bilder der vertriebenen und ihrer Existenz beraubten Menschen. Am Ende reist der Sprecher der Gemeinschaft, Jairo Fuentes, nach Europa. Er fordert die Konzernlenker auf, ihre Versprechungen zu halten und das Überleben der Menschen in seiner Heimat sicherzustellen. Denn wie es jetzt ist, ist es kein "gutes Leben". Das hatten sie- als sie zuhause waren, in Tamaquito. Ein Zuhause, das es nicht mehr gibt. LA BUENA VIDA ist ein hochaktueller und bedeutender Film mit großer politischer und globaler Relevanz, der Aufmerksamkeit schafft für ein Thema, das uns alle angeht und betrifft.
Dokumentarfilm

Dokumentarfilm
La Buena Vida - Das gute Leben
FSK 0Filmstart 14.05.2015Filmlänge 94 Min.

FILMHANDLUNG
Bewertung
mehr lesen weniger lesen
Trailer - La Buena Vida - Das gute Leben
Film-Details
Cast & Crew
ProduzentJens Schanze, Judith Malek-MahdaviDrehbuchJens SchanzeRegieJens Schanze, Judith Malek-MahdaviKameraBörres WeiffenbachMusikRainer Bartesch, Victor Moser