Der Film erzählt die Geschichte der Brüder Dirks aus Heide (Holstein), die Ende des 19. Jahrhunderts als Kinder mit ihrer Familie in die USA auswanderten. Die jungen Männer versuchten ihr Glück in New York als Zeichner populärer Comicstrips von Tageszeitungen. Mit dem anarchischen Cartoon „The Katzenjammer Kids“ wird Rudolph Dirks berühmt. Besonders bei den zahlreichen Einwander:innen sind die bunten Zeichnungen über den Kapitän, der in einem bilingualen Kauderwelsch spricht, beliebt. Sein jüngerer Bruder Gus gilt als Pionier der Tiercomics. Mit dem Kieler Comiczeichner Tim Eckhorst, der seit zehn Jahren das Leben der Dirks-Brüder erforscht, begibt sich die Regisseurin auf transatlantische Spurensuche aus der norddeutschen Heimat über New York in die Künstlerkolonie des Küstenorts Ogunquit, die Rudolph zeitlebens mit prägte.