Zu Schulzeiten weckte Angie (Kierston Wareing) wenig Hoffnungen, aber viele Jahre später will das ambitionierte Energiebündel endlich ihr verpfuschtes Leben neu anpacken. Als sie wegen schlechter Manieren bei einer Arbeitsagentur abgelehnt wird, gründet sie flugs eine eigene - in ihrer Küche mit Wohngenossin Rose (Juliet Ellis). Die beiden wollen so den osteuropäischen Einwanderern ihres heruntergekommenen Viertels eine Perspektive bieten.
Kämpfernaturen waren Ken Loachs Akteure schon immer. Nach seinem Cannes-Gewinner, dem Bürgerkriegsdrama "The Wind That Shakes the Barley", wendet sich der Brite wieder dem zeitgenössischen Sozialdrama zu und beobachtet Menschen, die trotz Arbeitslosigkeit nicht aufgeben.
Angie mag in der Schule keine Leuchte gewesen sein, aber sie hat Energie, Pfiff und Ambition. Und sie befindet sich in der Blüte ihres Lebens. Sie weiß, dass jetzt ihr Moment gekommen ist, dass sie jetzt ein bisher eher verpfuschtes Leben wieder in die Bahn bringen kann. Mit ihrer Wohngenossin Rose gründet Angie in ihrer Küche eine private Arbeitsvermittlung - und das mitten in einem heruntergekommenen Viertel, das in erster Linie von Gangs behaust wird, aber eben auch von Einwanderern aus Osteuropa auf der Suche nach Jobs.
Angie mag in der Schule keine Leuchte gewesen sein, aber sie hat Energie, Pfiff und Ambition. Und sie befindet sich in der Blüte ihres Lebens. Sie weiß, dass jetzt ihr Moment gekommen ist, dass sie jetzt ein bisher eher verpfuschtes Leben wieder in die Bahn bringen kann. Mit ihrer Wohngenossin Rose gründet Angie in ihrer Küche eine private Arbeitsvermittlung - und das mitten in einem heruntergekommenen Viertel, das in erster Linie von Gangs behaust wird, aber eben auch von Einwanderern aus Osteuropa auf der Suche nach Jobs.
Drama

Drama
Its a Free World
FSK 12Filmstart 27.11.2008Filmlänge 95 Min.
FILMHANDLUNG
mehr lesen weniger lesen
Film-Details
Cast & Crew
RegieKen LoachProduzentRebecca O'BrienDrehbuchPaul LavertyKameraNigel WilloughbyCastKierston Wareing (Angie), Juliet Ellis (Rose), Leslaw Zurek (Karol), Joe Siffleet (Jamie), Colin Coughlin (Geoff), Maggie Hussey (Cathy), Raymond Mearns (Andy), Serge Soric (Toni), Frank Gilhooley (Derek), David Doyle (Tony)