Die Kurische Nehrung am Ende des 19. Jahrhunderts. Eines Tages finden ein Fischer und seine zwei Söhne am Strand die Leiche eines Mannes. Er ist mit seinem Boot verunglückt und an Land gespült worden. Der ältere Sohn heiratet die Witwe des Toten. Die Frau wird daraufhin schwanger. Doch weil ihr neuer Ehemann Schulden hat, muss er ins Gefängnis, aus dem er nicht zurückkehrt. Als sein Kind zur Welt kommt, ist die Frau zum dritten Mal verheiratet … Nach einer ursprünglich auf Skagen angesiedelten Erzählung des dänischen Malers und Schriftstellers Holger Drachmann (1846-1908) schildert der litauische Regisseur Algimantas Puipa entbehrungsreiche Existenzen inmitten einer erbarmungslosen Natur, stets bedroht von Sandstürmen und Sturmfluten. Dabei zeigen seine ruhigen Bilder einer rauen Landschaft den Menschen und seine Welt – das Meer und die Dünen – in archaischer Kargheit.