Mirjam ist Meisterin im Disco- und Freestyle-Dance. Doch hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich eine unsichere, gequälte junge Frau. Mirjam, ihre Mutter und Stiefvater Per sind Mitglieder einer fundamentalistischen Kirchengemeinde, die den Weg zu Jesus mit Pop-Appeal weist und Homosexuelle zwangsweise „kuriert“. Mirjam glaubt, von ihrem leiblichen Vater missbraucht worden zu sein; den moralischen Zwängen der Gemeinschaft fühlt sie sich nicht gewachsen. Nachdem sie bei einem Wettbewerb zusammenbricht, verstärkt der Stiefvater den Druck auf sie. Mirjam fühlt sich als Versagerin und Sünderin … Mit ausgefeilten inszenatorischen Mitteln entführt die Regisseurin Jorunn Myklebust Syversen das Publikum in die manipulative Welt religiöser Erwecker. In lang ausgespielten Szenen entwickelt sie eine Atmosphäre der Bedrückung und Bedrohung, die unmittelbar gefangen nimmt.