Was kann der Einzelne tun, um den Weltuntergang zu verhindern? Beraten von seiner Ehefrau, zieht Erlend E. Mo mit ihr und den drei Kindern ins dänische Permatopia, ein ökologisch nachhaltiges Wohnprojekt mit erneuerbarer Energie, Kreislaufwirtschaft und Selbstversorgung aus der Bio-Landwirtschaft. Doch existiert es bislang nur auf dem Papier. Zwei Jahre lang müssen die Mos durch provisorische Ferienwohnungen vagabundieren, bis ihr Reihenhaus endlich bezugsfertig ist – und sich als permanente Baustelle erweist. Als dann auch noch die Kosten explodieren, stellt sich der Familie die Frage: Flüchten oder standhalten? Zwischen Ironie und Verzweiflung schwankend, präsentiert Mo den Erfahrungsbericht einer Familie, deren Mitglieder sich als Pioniere einer umweltgerechten Lebensweise begreifen dürfen. Und eines Paares, das im Kampf gegen die Klimakatastrophe eine Ehekrise riskiert.