1914 gerät die Mannschaft von Kapitänleutnant Mück der SMS Emden in größte Not, als ihr Kreuzer, mit dem die respektvoll "Gentlemen of War" genannten Deutschen Handelsschiffe aufbringen, vor ihren Augen versenkt wird. Sie flüchten vom chinesischen Meer über die Straße von Sumatra bis zur arabischen Halbinsel und erreichen nach Monaten einer wahnsinnigen Irrfahrt durch Feindesland und unbekannte Territorien die Heimat wieder, nachdem sie in der Wüste die rettende Eisenbahn erreicht haben.
Drama

Drama
Die Männer der Emden
FSK 12Filmstart 31.01.2013Filmlänge 116 Min.
FILMHANDLUNG
mehr lesen weniger lesen
Trailer - Die Männer der Emden
Film-Details
Cast & Crew
KameraErich Maria KrenekRegieBerengar PfahlDrehbuchBerengar Pfahl, Axel Ricke, Martin HennigProduzentBerengar PfahlCastMatthias Schloo (Manfred von Manstein), Peter Sodann (Generaloberst von Leutenburg), Chiem van Houweninge (Hafenkapit), Wolfgang Winkler (Dr. Barthel), Robert Glatzeder (Matrose Norget), Norman Schenk (Matrose Mahnert), Roger Ditter (Matrose Sch), Jacob Plutte (Matrose Heinke), Christian Nähte (Matrose Kolkmann), Lars Evers (Maat M), Benjamin Morik (Maat G), Andreas Pape (Johannes Burgw), Daniel Schüßler (Obermatrose Gerling), Firat Baris Ar (Maschinistenmaat Oschert), Holger Spengler (Obersignalgast Lochewski), Johannes Janßen (Heizer Ortler), Jonas Müller (Obermatrose Bohde), Leonard Hohm (Matrose Wolters), Pascal Riedel (Gesch), Philipp Weigand (Funker Beyerling), Ken Duken (Karl Overbeck), Felicitas Woll (Maria von Plettenberg), Sebastian Blomberg (Hellmuth von Mücke), Jan Henrik Stahlberg (Friedrich von Schulau), Oliver Korittke (Maat Ullrich Kluthe), Michael Lott (Matrose Hilgert), Verena Plangger (Elisabeth von Plettenberg), Gerd Wameling (Wilhelm von Plettenberg), Charlotte Sieglin (Wilhelmine von Plettenberg), Sibel Kekilli (Selima Bey)