Der letzte Hummerfischer (Den sista hummerfiskaren / The Last in a Line of Fishermen) Schweden 2018, 29 Min.
Produzent: Karolin Axelsson, Johanna Becker, Kamera: Liun Riad, Regie: Karolin Axelsson
Schauspieler: Karolin Axelsson, Kenneth Axelsson
Karolin Axelssons Vater ist Hummerfischer, genau wie sein Vater und sein Großvater vor ihm. Die Familientradition schien am Ende, denn ihm waren nur Töchter vergönnt. Doch nun kehrt Karolin zurück, um das Erbe ihres Vaters anzutreten. Mit ihrem Vater als strengem Lehrer geht die Filmemacherin an Bord. Kann sie noch lernen, was ihr Vater schon von Kindheit an beigebracht bekam? Noch dazu als Frau?
Das Meer - Liebe an Bord (Havið - Kærleiki umborð / The Ocean - Fishing with Love) Dänemark / Färöer 2018, 42 Min.
Produzent: Drós í Ólavsstovu, Kamera: Eir í Ólavsstovu, Ingi Sørensen, Bestian Berger, Jógvan Asbjørn Skaale, Drehbuch: Eir í Ólavsstovu, Regie: Eir í Ólavsstovu
Schauspieler: Sonni Kallsoy, Jenny Kallsoy
Mit der Fischerei verschwindet nicht nur ein Wirtschaftszweig, sondern ein essenzieller Bestandteil der Kultur auf den Faröer-Inseln. Die Jugend hat das Interesse am Fischfang verloren, geht an die Universitäten und interessiert sich nur noch für Fußball, beklagt sich ein Dorfbewohner. Vor allem aber hatten die Fischerfamilien den Kapazitäten der riesigen Schiffe der Konzerne nichts mehr entgegenzusetzen. Regisseurin Ólavsstovu begleitet das Ehepaar Kallsoy auf Land und auf See und zeigt die harte Arbeit der beiden Fischer. Sonni und Jenny führen die Tradition stoisch weiter und sind trotz aller widrigen Umstände heiterer Stimmung. „Alle Fischer haben einen Sinn für Optimismus“, erzählt Sonni Kallsoy. „Sie glauben immer, dass die Dinge besser werden.“ Der Film ist der erste Teil der Trilogie „Der Ozean“, die von der Schönheit und Bedeutung des Atlantiks handeln soll.