Amundsens Polarflug 1925 (Roald Amundsen - Lincoln Ellsworths flyveekspedisjon 1925 / Roald Amundsen - Lincoln Ellsworth's Polar Flight 1925) Norwegen 1925, 107 Min.
Finanziert und begleitet von dem amerikanischen Millionärssohn Lincoln Ellsworth unternimmt Amundsen einen zweiten Versuch, den Nordpol zu erreichen. Am 21. Mai 1925 startet man in Ny-Ålesund in zwei Flugbooten des Typs Dornier Wal, muss aber acht Stunden später bei 87° 44 nördlicher Breite notlanden. Eines der Flugzeuge wird dabei beschädigt. Unter großen Strapazen gelingt es den insgesamt sechs Teilnehmern der Flugexpedition, in mehr als dreiwöchiger Arbeit eine Startpiste im Packeis anzulegen. An Bord einer umgebauten Maschine kehren sie nach Spitzbergen zurück und werden bei der Ankunft in Oslo begeistert gefeiert. Von Paul Berge stammen die Aufnahmen in Spitzbergen, von Oscar Omdal die während des Fluges und im Eis.