Gutschein hinzufügen

Gutschein

Gültig bis:

Akira Kurosawas Träume

Akira Kurosawas Träume

Akira Kurosawas Träume

FSK 12Filmstart 15.05.2003Filmlänge 119 Min.

FILMHANDLUNG

In farbenprächtigen Parabeln auf die Kunst, das Leben und den Tod erzählt Japans Meisterregisseur Akira Kurosawa acht Träume aus seinem Leben.
Ein Junge beobachtet die Hochzeit der Füchse. Gefällte Bäume blühen ein letztes Mal im Pfirsichgarten. Ein Offizier trifft die Gefallenen seiner Einheit. Krähen sehen die Welt. Nach einer Reaktorschmelze überzieht der nukleare Tod das Land. In Folge des nuklearen Holocausts bevölkern nurmehr traurige Mutanten die verwüstete Erdoberfläche. Das Dorf an den Wassermühlen weckt neuen Lebensmut. In seinem wohl persönlichsten Film lässt Japans Filmkünstler Akira Kurosawa ("Die sieben Samurai") sieben Träume aus sieben Abschnitten seines Lebens zu fundamentalen Themen wie Liebe, Kunst und Tod Revue passieren. Illustre Kollegen wie Steven Spielberg und George Lucas halfen bei den Spezialeffekten dieses magischen Bilderrausches. Eine Folge von acht wichtigen Träumen aus dem Leben von Akira Kurosawa: Kindheitserinnerungen, Ängste und Hoffnungen verbinden sich mit märchenhafter Magie zu einem intensiven, farbenprächtigen Reigen von außergewöhnlicher Poesie, die hinter die Banalitäten des Daseins blickt: eine Liebeserklärung an das Leben. In seinem 29. Film erzählt Japans Meisterregisseur Akira Kurosawa acht wichtige Träume seines Lebens: Ein Junge beobachtet in "Sonne, die durch den Regen scheint" heimlich die Hochzeit der Füchse. In "Der Pfirsichgarten" erlebt ein Zehnjähriger noch einmal die gefällten Bäume in Blüte. "Der Schneesturm" zeigt die Rettung von vier Bergsteigern vor dem Tode. In "Der Tunnel" wird ein Offizier mit den Toten seines Regiments konfrontiert. "Krähen" ist eine Hommage an Vincent van Gogh. "Der Fujiyama in Rot" erzählt die letzten Minuten Japans. Sechs Reaktorblöcke sind durchgeschmolzen und explodieren. In "Der weinende Dämon" leben nur noch Mutanten auf der Erde nach der Apocalypse. "Das Dorf an den Wassermühlen" ist eine Liebeserklärung an das Leben. In farbenprächtigen Parabeln auf die Kunst, das Leben und den Tod erzählt Japans Meisterregisseur Akira Kurosawa acht Träume, die er im Laufe seines Lebens hatte.
mehr lesen weniger lesen

Kino auswählen & Tickets kaufen!

Wähle ein Kino aus, in dem wir den Film aktuell zeigen.

Jetzt wählen

Film-Details

Cast & Crew

DrehbuchAkira KurosawaRegieAkira KurosawaKameraTakao Saito, Masaharu Ueda, Kazutami HaraCastAkira Terao ("Ich"), Mitsuko Baisho (Mutter), Toshie Negishi (Mutter mit Kind), Mieko Harada (Schneefee), Mitsunori Izaki ("Ich" als Junge), Toshihiko Nakano ("Ich" als Kind), Yoshitaka Zushi (Soldat Noguchi), Hisashi Igawa (Arbeiter Atomkraftwerk), Chosuke Ikariya (weinender D), Chishu Ryu (alter Mann), Martin Scorsese (Vincent van Gogh), Mieko Suzuki (Schwester), Misato TateProduzentMike Y. Inoue, Hisao Kurosawa
OriginaltitelKonna Yume Wo MitaProduktionsjahr1990ProduktionslandJapan, USAVerleihKurosawa Prod.